Hier gibt es die Lösungen zum Heft Steinzeit – hier geht es zurück zu unserer Steinzeitseite.
1.) Wann war die Steinzeit?
Antworten:
1.) In dieser Zeit benutzten die Menschen hauptsächlich Stein für die Herstellung von Werkzeugen und Waffen.
2.) Die Menschen waren Jäger und Sammler und hatten noch kaum feste Wohnstätten. Sie zogen hinter den Tierherden her oder dorthin, wo sie je nach Jahreszeit Pflanzennahrung fanden.
3.) Wildschweine, Rotwild, Auerochsen, Fische
4.) ca. 5500 v. Chr.
5.)
2.) Die Vorzeitmenschen
Lösungswort: STEINZEITMENSCHEN
3.) Die Neandertaler
Lösungswort: NEANDERTAL
4.) Leben in der Steinzeit
Klima, Warmzeiten und Kaltzeiten, Wilden, Natur, genießbar/oder giftig, Verhalten, Spuren, Feuer, entfachen, Schutz, Wärme, Licht, Behausungen, Nahrung, Feuer, Speere, Klebstoff, Pfeilspitze, Heilkraft
5.) Ötzi, der Mann aus dem Eis
1. Beinkleidung, 2. Birkenrindengefäss, 3. Bogenstab, 4. Dolch, 5. Fellmantel, 6. Feuerstein, 7. Grasumhang, 8. Gürtel, 9. Gürteltasche, 10. Köcher, 11. Kupferaxt, 12. Lederriemen, 13. Pfeile, 14. Rückentrage, 14. Schnüre, 15. Schuhe, 16. Sehnen
- Übungsaufgabe erstellt mit Zarb-Software: https://www.zybura.com
6.) Waffen und Werkzeuge
Faustkeil, Messer, Axt, Beil, Steinwurfgerät, Wurfholz, Speerschleuder, Speer, Pfeil und Bogen
7.) Tiere in der Steinzeit
Tiere in Kaltzeiten | Tiere in Wärmezeiten |
Wollhaarmammute | Damhirsche |
Wollnashörner | Wildschweine |
Rentiere | Waldelefanten |
Moschusochsen | Wölfe |
Elche | Auerochsen |
Höhlenbären | Pferde |
Bisons | Wisente |
Nashörner | |
Rinder | |
Schafe | |
Schweine |
Damhirsche, Wildschweine, Rinder, Bisons, Nashörner, Rentiere, Pferde, Schafe, Elche, Schweine
8.) Kinder in der Steinzeit
Spiel/Spielzeug | damals | heute |
Steine, Holz, Blätter | x | x |
Plastikauto | x | |
Spielfiguren aus Ton | x | |
Spielfiguren aus Plastik | x | |
Flugzeug | x | |
Nachlaufen | x | x |
Lieder singen | x | x |
Verstecken | x | x |
Auf Bäume klettern | x | x |
Onlinespiele | x |
9.) Bekleidung und Mode der Steinzeit
- Sie schabten mit dem Faustkeil Fett und Gewebe von den Fellen und ließen sie trocknen. Schneiden konnte man die Felle danach mit einem scharfen Feuersteinmesser. Mit einer Ahle aus Knochen bohrte man Löcher und verband die Teile mit Tiersehnen.
- Nadel aus Knochen oder Horn. Das eine Ende wurde fein gespitzt, in das andere wurde ein Loch gebohrt, durch das man Fäden aus Sehnen oder Gras ziehen konnte.
- Fischhaut trugen sie wahrscheinlich vor allem im Frühling und im Herbst.
- Ötzis Mantel war abwechselnd aus hellen und dunklen Fellen gefertigt, was ein besonders schönes Muster ergab.
- Knochenperlen, Muscheln, Tierzähnen, Federn, Steinen oder Schneckenschalen.
10.) Behausungen in der Steinzeit
- Knochen – Stoßzähne – Mammuts
- Jungsteinzeit – Gemeinschaften – Häuser