Digitaler Unterricht
Schlaue Digitalfüchse
Schulportal.digital – Learning-at-your-Fuchsbau
Schulportal.digital – Learning-at-your-Fuchsbau
Das Corona-Virus zwingt uns dazu, viel Zeit zu Hause zu verbringen. Eltern stehen vor der schwierigen Aufgabe, neben besonderen beruflichen …
Für Phantasie und Kreativität: Legografie Das macht richtig Spass: Legografie – das Wort setzt sich zusammen aus den bekannten Legofiguren …
Die digitalen Füchse sind ein besonderer Service für Unterrichtsmedien und ermöglichen z. B. Schulen (vorallem Grundschulen) das kostenlose Nutzen von …
#stayathome #stayinyourFuchsbau – Digitalfüchse wissen genau: „Sei so schlau wie der Fuchs in seinem Bau.“ Lockdown! Schulen zu! Verlängerte Weihnachtsferien! Besonders …
Das Coronavirus hat die Bildung in Deutschland verändert. Die Digitalfüchse von Schulportal.digital sind eine Gemeinschaft von Lehrerinnen und Lehrern, Schülern und Schülerinnen, Schulbuchautoren und -redakteuren. Wir verzichten auf jede Art von Werbung, fragen und speichern keinerlei „sensible Daten“ wie Name, Adresse und Telefonnummer ab und setzen keine sogenannten Cookies.
Unser Hauptanliegen ist der Austausch von Informationen und Erfahrungen. Das Schulportal.digital mit seinen Digitalfüchsen ist und bleibt ein kostenloses Internetportal für: Informationen, Hilfe, Austausch und Kommunikation.
Unsere Link-Sammlungen auf den verschiedensten Seiten sollen auch zeigen, was Home-Schooling alles in der heutigen Zeit bieten kann.
Die Digitalfüchse stehen für den kindgerechten, digitalen Unterricht. Es geht nicht um die Anschaffung von Geräten, sondern um die pädagogische, sinnvolle Ergänzung. Bei uns erhalten Lehrerinnen und Lehrer nicht nur die Hilfe, sondern auch die passenden Arbeitsblätter bzw. Unterrichtsmaterialien.
Schulen finden hier die All-In-One-Lösung für den Digitalen Unterricht: Materialien, Unterstützung und Hilfe.
Der richtige und verantwortungsvolle Umgang mit Medien ist eine zentrale Grundlage für Information und Teilhabe in unserer Gesellschaft. Es wird immer wichtiger, Kinder bereits von klein auf in Medienkompetenz und auch aktiver Medienarbeit zu schulen. Dabei geht es auch darum spielend zu lernen! Digitalfüchse haben Spaß am Lernen.
Die Digitalfüchse meinen: Einfach „nur“ Gelder zu Verfügung stellen, reicht nicht aus. Hier müssen praxisbezogene Konzepte für die Umsetzung greifen. Bei Öffentlichen Ausschreibungen sollte die Qualität an erster Stelle stehen und nicht derjenige den Zuschlag erhalten, der das billigste Angebot unterbreitet!
„Nach der Corona-Krise muss die eigentliche Umsetzung des Digitalpakts an Tempo gewinnen. Es stehen ja fünf Milliarden zur Verfügung, die bis dato nur zu einem Bruchteil abgerufen wurden.“
Anja Karliczek, Bundesministerin
Was meinen andere dazu? Digitalfüchse sammeln und finden Artikel über die „Digitalisierung der Schulen“ hier.
Digitalfüchse wollen:
Eine Initiative für digitale Schule und Bildung. Danke für die Unterstützung!
Die Digitalfüchse sind immer an einem regen Austausch und Kooperationen interessiert.
Liebe Digitalfüchse, gute digitale Unterrichtsmaterialien sind eine tolle Bereicherung für den Schulalltag. Sie fördern das selbstständige Arbeiten und lassen die …
Mehr dazu… unterstützt die Digitalfüchse! Die Digitalfüchse sind wissbegierig und lesen daher sehr gerne GEOlino. Wenn du mehr über das neueste …
Mehr dazu… unterstützt die Digitalfüchse! Hallo liebe Digitalfüchse, mein Name ist Achim Haag und ich bin seit Oktober 2017 gewählter Präsident …
Mehr dazuAlles aus erster Hand! Die Handschrift ist etwas ganz Besonderes und gehört zur Persönlichkeit. Eine Gefahr für die Handschrift ist …
Mehr dazu